Während die Scheinwerfer der Leitmedien unsere Aufmerksamkeit auf den bösen Putin, bösen Trump, böse Rechtsradikalen, böse Klimaveränderungen, usw. fokussieren, werden Abkommen geschlossen, die Souveränität aller Länder in der Welt begrenzen. Abkommen im Schatten der angeblich wichtigeren Ereignisse, die unsere Zukunft bestimmen werden: das internationale Pandemieabkommen der WHO.
Hatten Sie oder die von Ihnen gewählten Abgeordneten dabei mitbestimmen können? Gab es in Ihrem Land eine öffentliche Debatte dazu?
Dieses Abkommen sei auf der Grundlage der Erfahrungen aus der COVID-19-Pandemie erarbeitet worden, als Länder die Krise “nicht bewältigten” konnten (so WHO). Zu den Hauptpunkten des Abkommens über Kontrolle über die Welt gehören unter anderem:
- die gemeinsame Nutzung von Krankheitserregerproben und genetischen Daten, was der WHO den Zugang zu Materialien aus vielen Ländern und eine “faire” Verteilung von Medikamenten ermöglicht;
- Unterordnung den Verordnungen der WHO – eine verbindliche internationale Verpflichtung, die den einzelnen Regierungen absolute Gehorsamkeit gegenüber der WHO aufzwingt.
- Förderung der Entwicklung globaler Zertifizierungssysteme im Gesundheitswesen – das heißt, die Einführung digitaler Gesundheitspässe. Die Vereinbarung beschränkt sich nicht nur auf epidemische Situationen. Die WHO hat das System “One Health” entwickelt, das darauf abzielt, die Gesundheit von Tieren, Menschen und der Umwelt zu vereinen. Auf diese Weise erweitert die Weltgesundheitsorganisation ihre Kompetenzen um mögliche Klima- oder Agrarpolitik.
Erwähnenswert sind die Hauptsponsoren der WHO:
- Die Bill & Melinda Gates Foundation
- Gavi (Impfstoffallianz)
- UNICEF
- EU
- Deutschland und die USA
Auf diese Weise entstehen Vereinbarungen über unseren Köpfen, die in Krisenzeiten einen direkten Bezug zu unserem Leben haben können. Das Pandemieabkommen führt zur Zentralisierung der Macht und zur Schwächung der Souveränität der Nationen. Falls die WHO Alarm schlagen wird, wird unser Leben von Menschen bestimmt, die in keinem Wahlprozess ausgewählt wurden. Denken Sie daran, was in den Jahren 2020-2022 passierte. Einige Länder, wie Schweden, haben es geschafft, sich aus dem vorherrschenden Narrativ zu befreien. Jetzt wird es etwas komplizierter. Es gibt jedoch Hoffnung: Das Abkommen muss von den einzelnen Staaten ratifiziert werden, und die von Trump geführten Vereinigten Staaten können dies möglicherweise nicht tun. Dies würde die Effizienz des gesamten Projekts untergraben. Wir hoffen daher, dass auch Länder, die ihre Bedenken gegenüber dem Abkommen geäußert haben (einschließlich Polen und Italien), Widerstand gegen die WHO leisten werden.