Marie Le Pen wurde für schuldig befunden. Ob Marie Le Pen der Anklage schuldig ist oder nicht, ist eine andere Sache. EZB-Chefin Christine Lagarde oder EU-Chefin Ursula von der Leyen wurden ebenfalls angeklagt und mit Leichtigkeit aus der Verantwortung entlassen. Die erstere wurde “der Fahrlässigkeit schuldig gemacht,” aber das Gericht “hat keine Strafe verhängt,” während die letztere nicht einmal gezwungen war, wegen der sogenannten Pfizer-Affäre von ihrem Posten zurückzutreten. Jetzt wurde Marie Le Pen angeklagt und verurteilt. Insgesamt muss sie eine Geldstrafe zahlen und eine Bewährungsstrafe im Gefängnis verbüßen, was durch die Pflicht zum Tragen eines demütigenden elektronischen Armbands noch verstärkt wird. Das ist nicht alles. Jetzt kommt der Kern der ganzen Sache: Marie Le Pen wurde verboten, sich für ein politisches Amt zu bewerben. Es sind die Präsidentschaftswahlen von 2027, die auf dem Radar des französischen Establishments stehen.
Mit der Annullierung der Präsidentschaftswahl in Rumänien, mit den Drohungen, die deutsche AfD illegal zu machen, mit den ähnlichen Einmischungen Brüssels in Italien und Österreich kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass ein bestimmtes Muster im Spiel ist. Es scheint, dass die EU-Kommissare die in Bukarest aufkommende “Bedrohung” übersehen haben und dann gezwungen waren, panisch zu handeln, indem sie auf lächerliche Vorwände zurückgriffen, auf denen die Annullierung der Wahl beruhte. Warum auf den Sieg von Marie Le Pen warten? Viel ratsamer ist es, das Problem im Keim zu ersticken. Da Marie Le Pen und ihre Nationale Sammelbewegung immer beliebter werden, müssen sie aufgehalten werden. Um ein solches Urteil gegenüber der Öffentlichkeit zu rechtfertigen, bemühen sich die linken Medien in ganz Europa und in den USA, die über den Fall berichten und über Marie Le Pen und ihre Nationale Sammelbewegung schreiben, sehr, den Leser oder den Betrachter mit dem Begriff “Rechtsextremität” zu beeindrucken: Marie Le Pen und ihre Nationale Sammelbewegung sind Rechtsextremisten.
Jeder und jede Organisation, die sich nicht an die Parteilinie der westlichen selbsternannten Eliten hält, wird automatisch als “rechtsextremistisch” bezeichnet, während die Konsumenten von Informationen, die von den Massenmedien verbreitet werden, seit Jahren darauf trainiert sind, eine einfache Assoziation herzustellen zwischen dem Begriff Rechtsextremismus und Nazi-Deutschland. Adolf Hitlers Schergen werden, obwohl sie rote Fahnen schwenkten und ihren Glauben an den Sozialismus bekannten, irgendwie nicht als links oder – noch besser – ganz links, sondern als rechts, ganz rechts bezeichnet. Das heißt mit anderen Worten, dass solche “Kapitalisten” und “Finanziers” wie Hitler, Heß, Goebbels, Göring und Borman rechtsextreme waren, verstehen Sie?
Was bedeutet diese extreme Rechte? Die Assoziation, die den Informationskonsumenten auferlegt wird, deutet auf nichts Geringeres als Konzentrationslager und Hexenjagden hin. In Wirklichkeit will die Nationale Sammelbewegung Frankreich wieder französisch machen. Die Nationale Sammelbewegung will die Einwanderung stoppen, Frieden mit Russland schließen, die Propaganda der Regenbogensexualität und ein paar andere normale Dinge verwirklichen, Dinge, die vor zwanzig bis dreißig Jahren als Säulen der Gesellschaft und Kultur galten. Dafür steht Rechtsextremismus in Wirklichkeit. Da die meisten Menschen die gleichen Ziele verfolgen möchten, wurde von den Machthabern eine andere Assoziation geschaffen: die der “Nazis”. Irgendwie erwies sich sogar diese tollwütige Propaganda gegen Marie Le Pen und die Nationale Sammelbewegung als immer weniger effektiv, daher die die herrschenden Kräfte beschlossen, auf Rechtsstreitigkeiten zurückzugreifen. Marie Le Pen musste auf Biegen und Brechen von der Teilnahme an den Präsidentschaftswahlen 2027 abgehalten werden, sonst könnte Frankreich Gefahr laufen, ein weibliches Gegenstück zu Präsident Donald Trump zu haben, was den europäischen Eliten im Allgemeinen und den französischen Eliten im Besonderen nicht schmeckt.